Ja, die Kinder sind groß geworden, haben sich aber ihre kindliche Freude bewahrt.
Das war auch während meiner kurzen Stippvisite spürbar.
Obwohl ich schon den Eindruck hatte, das der Eine oder Andere die Nacht zum Tag gemacht hatte....
Prost der Herr und wohl bekomm`s!
Legenden müssen einfach ausprobiert werden.
Rezeptvorschläge bitte an......
Das sagte schon die gute alte Omafrieda.
Letzte Gespräche,
ein Lebewohl,
"Abschied ist ein bisschen wie sterben...."
"Die sehen aber so aus, als wenn sie in meine Sammlung wollten!"
Schade, daß es schon wieder vorbei ist.
Das war eigentlich unisono von allen Teilnehmern zu hören.
Was soll uns dieser Gesichtsausdruck sagen? ;o)
Tonnen von Material wurden an diesem Wochenende in ein kleines, verschlafenes Nest am Fuße des Wiehengebirges und der Weser transportiert und den staunenden Sammlerfreunden präsentiert.
Es war mal wieder die Wucht in Tüten, soweit ich das in den wenigen Stunden die ich dabeisein durfte erfassen konnte.
Muss wohl eine unterhaltsame Lektüre sein?
Damit endet mein spärlicher Überblick über dieses anscheinend ganz famose Sammlertreffen, bei dem es mal wieder um mehr ging als nur bloße, kleine Plastikautos!
3 Kommentare:
Hey Martin,
der "Herr" rechts im Hintergrund bin ich, ich denke, in dem Moment ging mir durch den Kopf: "Wo soll ich das bloss alles wieder reinpacken ????" oder alternativ "Ich hab keinen Bock, nach Hause zu fahren" :-)
Gruss
Jens
Jens, red´ Dich nicht raus. Du hast noch eine Tasse WIMO Sip getrunken! Gib´s zu! :o)
Ich muss gestehen, das war nicht gaaaaaaaaaaaaaaanz meine Geschmacksrichtung ;-)
Kommentar veröffentlichen