So unterschiedlich und doch so ähnlich.
Diese Ähnlichkeit legt die Vermutung nahe, daß es sich bei dem Sportzweisitzer um den BMW 328 handelt.
Seine Erinnerungen an die Anfänge auffrischen wollte?
Mit dem Sportzweisitzer ist den Modellbauern mit wenigen Details ein unverkennbares Modellauto gelungen.
Robust, mit zwar eirigen, aber rollenden Rädern sorgte dieses Modell zu seiner Zeit bei vielen Kindern für Spielspaß.
Die Farben jener Zeit waren quitschbunt und gerade das macht für den Sammler heute den Reiz aus.
Meine Variante ist schon etwas neuer. Grill und Sitze glatt, Bodenprägung mit WM und Made in Germany. Das Modell besteht neben Achsen und Rädern aus zwei Formenteilen, nämlich der Karosserie und dem angeklebten Lenkrad. Die Sitze sind grau lackiert, das Nummernschild weiß lackiert. Da die kinder früher ihre Modelle wie einen Augapfel hüteten, sind dieser Quetschachser auch heute noch häufig in tadellosemZustand anzutreffen.
Das macht es heute auch schwierig Modelle aus verschiedenen Zeitepochen miteinander zu mischen. Natürlich hat sich auch der Formenbau deutlich gewandelt. Bestanden die Modelle früher aus wenigen Teilen sind es heute mitunter bis zu 40 Teile oder auch mehr. Sogar die heutigen PKWs besitzen viele angesetzte Teile sogar die Inneneinrichtungen, auf die Wiking lange Jahre verzichtet hat (und mit mäßigem Erfolg durch getönte Verglasungen versucht hat zu kaschieren) bestehen heute aus mehreren Teilen!
Anhand der beiden hier gezeigten Modelle lässt sich schon recht deutlich der Fortschritt, bedingt durch steigende Ansprüche nicht nur der Sammler und Modellbahner ablesen. Auch Peltzer selbst war ja Perfektionist und wer weiß welche Entwicklung die heutigen Modelle unter seiner Führung genommen hätten.
Auch wenn sein Credo immer lautete: "Wesentliches zeigen, Unwesentliches weg lassen".
Beide Modelle zeigen jeweils für ihre Entstehungszeit typische Merkmale, die sie unverwechselbar machen. Das macht wohl den Charme und die Begehrlichkeit dieser Modelle aus?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen