Posts mit dem Label Schuco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schuco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Dezember 2023

Schuco Mercedes Benz Bus O321

Dieser kleine Mercedes Bus im Maßstab 1:66 stammt von Schuco, allerdings nicht aus der Piccolo Serie sondern aus der "Modell"-Serie

Einziges Manko dieses feinen Modells sind 2 Spannungsrisse im Dach.
Ansonsten ist das Modell, dass von 1971 bis 1975 produziert wurde noch gut in Schuss.

Zwar etwas abgegriffen, besonders an den Zierlinien aber der rote Lack ist noch sehr schön.

Durch den Metallguss und die Inneneinrichtung aus gestanztem Blech bringt das Modell sogar etwas Gewicht auf die Waage, nämlich 35 gr.

Auch die Felgen sind sehr schön und filigran. Durch die Achsen aus dünnem Federstahl besitzt das Modell auch etwas Federung.
Leider sind die Achsen an meinem Modell dezent verbogen, sodass das Modell nicht mehr wie gewünscht rollt.
Aber wer fährt schon mit einem antiken Modell über die Tischplatte?😁😄

Das transparente Dach lässt sich abnehmen, darunter findet sich eine hübsch bedruckte und bemalte (?) Inneneinrichtung aus gestanztem Blech.

Diese lässt sich sogar herausnehmen

Die Art.Nr. 317900 unter dem Bus weist diesen als "Schuco Modell" aus, denn das Piccolo Modell trägt die Art. Nr. 740 und besteht aus einem Guss-Unterteil, der Inneneinrichtung und dem transparenten Oberteil, also dreiteilig, während dieses Modell 4teilig ist.

Samstag, 1. April 2017

Lanz Bulldog von Schuco 1:87

Beim Ausflug in die große Stadt (Bielefeld ;o)) konnte ich dieses schöne Stück ergattern.
Der Lanz Bulldog von Schuco im Maßstab 1:87.

Am Heck ist eine Bandsäge angeflanscht.

Mit der Art.Nr. 4 007864 262281 ist das Modell für knapp 19 Euro im Handel erhältlich.

Der Korpus besteht aus Metallguss, die Anbauteile sind aus Kunststoff und die Räder aus Gummi.

Das Modell ist fein detailliert und sehr gut lackiert. Das Typenschild vor der Motorhaube ist bedruckt. Die Bandsäge ist fein graviert, man erkennt sogar die Sägezähne.

Hinter den Vorderrädern gibt es einen Hinweis auf den Hersteller.
Soweit ich weiß, hat Schuco den Lanz Bulldog zunächst für Märklin produziert.
Jetzt gibt es eine erkleckliche Anzahl unterschiedlicher Typen, die in kleinen Vitrinen einzeln im Handel erhältlich sind.

Natürlich musste sich Lanz von Schuco den Pendants von Wiking stellen.
Deutlich zu sehen ist der Größenunterschied. Das Schuco Modell erscheint im exakten H0-Maßstab. Die Wiking-Modelle entstammen ja dem Produktionsjahr 1973 und sind somit im angenäherten H0-Maßstab, also etwas kleiner (1:90?).

In der direkten Ansicht wird der Größenunterschied deutlich. Welcher Lanz besser gefällt liegt letztendlich in der Gunst des Betrachters. Mir gefallen beide, schon weil das Schuco Modell durch die Bandsäge hervor sticht.