Dank eines Sammlers kann ich heute einige Infos zu meiner neuesten Erungenschaft weitergeben.
Dank der Hilfe bekam ich einige KIBRI-Katalogkopien, die ich hier auszugsweise zeigen möchte.
Nebenstehendes Foto zeigt einige Sets aus dem Jahr 1962.
Das Set 65/2 und 65/3 befindet sich jetzt in meiner Sammlung.
Oben rechts sieht man sehr schön die Originalverpackung dieser Figuren in Form einer "Spielkarten-Schachtel.
1962 begnügte man sich bei KIBRI noch mit einer zeichnerischen Dastellung der Figuren, aber schon 1972 zogen bunte Fotos in die Kataloge ein, wie das nächste Foto zeigt:



Seit wann und wie lange KIBRI diese Figuren im Angebot hatte, vermag ich nicht zu sagen.
Die folgenden Fotos zeigen die Figuren in ganzer Pracht:

Im Hintergrund versucht sich der Wiking-Handwagenfahrer in der gleichen Disziplin.
Wenn da nicht die Figurengruppe von Wiking Pate stand?
Überhaupt der Fotograf:
Der war der eigentliche Grund, warum ich mir das Figuren-Set ersteigert habe. Den finde ich nämlich richtig gut gelungen und so eine Figur gibt es ja bekanntlich nicht von Wiking!
Den werdet Ihr hier im Blog bestimmt jetzt öfter sehen!
Der Austin Healey 3000 ist aber auch ein dankbares Fotomotiv.
Ich empfinde den Klassiker in dieser Ausführung und Lackierung für ein richtig tolles Modell.
Die Kibri-Figuren sind allemal eine Bereicherung der Sammlung und nicht zuletzt durch die Besuche diverser Sammlertreffen, auf denen immer mal wieder alte "Nichtwiking-Figuren" gezeigt wurden in die Sammlung gekommen.
Vielleicht konnte ich ja den Einen oder Anderen für diese 60er Jahre Schmankerln begeistern?