Der MEC Löhne veranstaltete den Tag der offenen Tür und lud alle Interessierten zur Schau Ihrer Vereinsanlagen.
Es ist schon schöne Tradition, die Räumlichkeiten des Modellbahnclubs zu besuchen.
Kurz vor Weihnachten habe ich mich also mit meinem "Lütten" auf den Weg nach Werste gemacht um zu gucken und zu staunen! Hat sich seit dem letzten Jahr etwas verändert? Gibt es Baufortschritte? Natürlich freut man sich auch auf die Lotterie und die Rennbahn, auf die Kinder-Spielanlage, auf Gespräche rund ums Hobby, auf den Teilemarkt und vieles mehr.
Allerdings bin ich noch nie dazu gekommen, Fotos zu machen.
Das hole ich hiermit nach und zeige einen kleinen Bilderbogen der mit z.T. viel Liebe gestalteten Anlagen der verschiedenen Spurweiten:
Die Anlage kann übrigens noch am kommenden WE 21. und 22. 11. 2009 in der Zeit von 10:00-18:00 Uhr besichtigt werden.
Ort: Händelstraße 12a, Bad Oeynhausen-Werste
Eintritt: 2,50,- für Erwachsene und 50 Cent für Kinder
(und nein, ich bin nicht Mitglied im MEC. Aber ich mache gerne Werbung für meine Region. Wenn es sich dann auch noch um etwas handelt, mit dem ich was anfangen kann, immer gerne!)
Es blinkt und leuchtet.
Mein Kleiner hatte richtig "Spaß inne Backen"! :o)
Liebevoll gestaltete Szenen entlang freier Strecken.
Leider etwas unscharf, vermittelt aber doch die Dynamik der Spur H0-Anlage.
In Serpentinen windet sich der Verkehr in die Höhe.
Über die einzelnen Abschnitte ist auch eine deutliche handwerkliche Steigerung der Modellbauer zu erkennen.
Natürlich gibt es auch hier einen Brand der für leuchtende Kinderaugen und "Aktschen" sorgt.
Kaum zu glauben.
Die ausgezeichneten Fahrzeugmodelle stammen u.a. von MZZ und Marks.
Tolle Szenen, die mich wirklich begeistert haben.
Schade, daß ich meine Brille zu Hause gelassen hatte!
Aber nächstes Jahr komme ich mit Brille und Fotoapparat wieder! ;o)
Die Detailtreue in dieser Baugröße ist unglaublich und zollt mir größten Respekt ab!
Großes Kino!
Hut ab. Diese Anlage hätte ich mir gerne länger angesehen, aber dem Lütten wurde dann doch irgendwann zu langweilig.
(Damit ist das MIWULA auch erstmal nach hinten geschoben!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen