Ein Horch Landaulet.
Angeregt durch eine Vorlage im Buch von R. Walsdorff (Wiking - das Peltzer-Erbe, Seite 514), keimte in mir der Wunsch auch so ein Modell zu besitzen.
Da war ich so im Schnippelrausch, daß doch tatsächlich zuviel vom Dach der Säge zum Opfer fiel.
Das Verdeck passt zwar nicht hundertprozentig, musste aber dafür auch nur gering nachgearbeitet werden.
Leider ist auch die Inneneinrichtung des Horch zu schmal, sodaß zwischen Karosserie und IE ein Spalt klafft. Diesen wollte ich eigentlich mit Pappstreifen auffüllen, damit wäre ich aber meinem Grundsatz untreu geworden: "nur Wikingteile und ohne Lack".
Zwischen Fahrerkabine und Hecksitz wollte ich eigentlich noch eine Scheibe einpassen, irgendwie ist es dabei geblieben. :o(
Wie gut, wenn man eine Tochter im Teenageralter hat, die mit den modernen Segnungen der Nagelpflege ausgestattet ist! ;o)
Ich kann so ein Wunderding nur jedem Bastler empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen